Wiebke Homborg 

ist interkulturelle Trainerin und Expat Coach und begleitet sowohl deutsche als auch ausländische Fach- und Führungskräfte sowie ihre Familien bei ihrer Auslandsentsendung. Ihre langjährige Auslandserfahrung hat ihr gezeigt: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Theoretische Grundlagen sind eine wichtige Basis. Aber um sich im internationalen Kontext sicher und erfolgreich bewegen zu können, bedarf es auch eines „Mindshifts“, der gemeinsam erarbeitet wird und anschließend selbständig im beruflichen und privaten Lebensalltag weiterentwickelt wird.

In der globalen Arbeitswelt ist interkulturelle Kompetenz zu einer Schlüsselqualifikation geworden. Wiebke begleitet Fach- und Führungskräfte auf ihrem ganz individuellen Weg zu mehr Handlungssicherheit, Erfolg und Zufriedenheit während ihrer Auslandsentsendung und bei der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und Geschäftspartnern.

Ebenso unterstützt sie globale Nomaden und Expat-Partner – insbesondere die derzeit noch stark unterrepräsentierten männlichen Expat-Partner – die oft unterschätzten und unerwarteten Herausforderungen des Auslandslebens und des Rückkehrens zu meistern. Als Sparring-Partner steht sie zur Seite, wenn es gilt, Veränderungsprozesse zu meistern, Klarheit zu gewinnen und kraftvoll die nächsten Schritte zu gehen.

Ihre Trainings und Coachings gestaltet Wiebke praxisnah und kulturreflexiv. Hierbei schöpft sie aus ihren eigenen Auslandserfahrungen – insgesamt 22 Jahre in 6 verschiedenen Ländern – als Kind, Expat und Expat-Partner sowie ihrer langjährigen Berufserfahrung in internationalen Unternehmen und multikulturellen Teams. Als großer Fan des lebenslangen Lernens und Wachsens hat sie sich zur interkulturellen Trainerin und zum interkulturellen Coach fortgebildet. Hier hat sie die wissenschaftlichen Grundlagen und das erforderliche Handwerkszeug erlernt, um die Teilnehmenden optimal begleiten zu können.. Ihre Themenschwerpunkte umfassen:

  • Interkulturelle Sensibilisierung
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Arbeiten in (virtuellen) multikulturellen Teams
  • Leben und Arbeiten in anderen Kulturen
  • Entsendungsvorbereitung (Länderexpertise: Deutschland, Belgien, Mexiko)
  • Expat Partner Support
  • Vorbereitungsworkshops für die Rückkehr nach einem längeren Auslandsaufenthalt (vor Rückkehr)
  • Gruppencoaching für Auslandsrückkehrer (nach Rückkehr)

Publikation: „Instrumentenmix in der Betreuung von Expatriates – Unterschiedliche Beratungsformen im Vergleich“. In Eidems/Höntzsch (Hrsg) Coaching im Rahmen der Auslandsentsendung – Modelle, Tools und Reflexionsfragen für einen erfolgreichen Auslandseinsatz. Gabler Verlag, 2021

www.chameleon-coaching.com