
Ann Wöste
ist Psychologische Beraterin und zertifizierter Coach beim Deutschen Fachverband Coaching (DFC). Außerdem ist sie Trainerin und zertifizierter Kinder- und Jugendcoach. Sie arbeitet mit Imaginationsverfahren, energetischen Methoden zur Blockadenlösung, Aktions- und Aufstellungsmethoden aus dem Psychodrama und achtet als Schemacoach besonders auf unbewusste Muster aus der Vergangenheit.
Dieser Ansatz ist besonders hilfreich bei Menschen, die in ihrer prägenden Kinder- oder Jugendzeit das kulturübergreifende und hochmobile Leben eines Third Culture Kids (ATCK) gelebt haben, mit den dazugehörenden zahlreichen Übergangsprozessen und Verlusterfahrungen wichtiger Bezugspersonen, Orte und Lebensentwürfen. Hier kann ein Coaching helfen die im Hier und Jetzt auftretenden Schwierigkeiten mit dem damaligen Lebensstill in Verbindung zu bringen, dafür Worte zu finden und damit einer Lösung zugänglich zu machen.
Kinder und Jugendliche, die mit ihrer Familie derzeit im Ausland leben oder sich mit dem Reintegrationsprozess schwer tun, werden begleitet und gestärkt. Trauerprozesse werden durch empathische Präsenz von Frau Wöste aktiv angeregt und unterstützt, um diesen Gefühlen Raum zu geben und sie zu verarbeiten. Innere Ressourcen werden gemeinsam mit den Kindern entdeckt und gefördert. Die eigene Selbstwirksamkeitswahrnehmung wird gestärkt, da Menschen, die sich als kompetent und wirksam erleben, sehr viel stressresistenter sind und damit offener werden für eigene kreative Handlungsstrategien und Lösungsideen.
Begleitenden Expat-Partnerinnen steht Frau Wöste als Coach für alle Themen zur Verfügung, die vor während und nach der Zeit im Ausland als belastend oder einschränkend empfunden werden. In als krisenhaft erlebten Lebensphasen stecken auch immer viel persönliches Entwicklungspotenzial und die Chance an den Herausforderungen zu wachsen und dabei seinem inneren Selbst näher zu kommen. Außerdem unterstützt sie mit ihrer Arbeit Entscheidungsprozesse, die Klärung von Beziehungen und hilft, neue berufliche Perspektiven zu finden und diese von der ersten Idee in einen umsetzbaren Handlungsplan zu transformieren. So kann die Zeit im Ausland nicht nur eine große persönliche Bereicherung werden, sondern auch den weiteren beruflichen Lebensweg noch einmal ganz neu in den Blick nehmen.
Und nicht zuletzt ist eine zufriedene Partnerin auch eine entscheidende Stütze für ein stabiles Familiensystem und kann schwierige Übergangsphasen ihrer Kinder besser abfangen und begleiten.
Ann Wöste hat mit ihrer Familie über zehn Jahre in vier verschiedenen Ländern gelebt und kann ihre Auslandserfahrung und ihre Erfahrung als Mutter von zwei Third Culture Kids, die einen Großteil ihrer prägenden Entwicklungsjahre in China verbracht haben, gut in ihre Arbeit als Coach einfließen lassen und mit viel Verständnis für die Situation einer Expatfamilie und viel Freude an diesem Lebensstil ihre Klienten in ihren unterschiedlichen Anliegen und Bedürfnissen unterstützen.
Mehr Informationen zu Ann Wöste finden Sie auf ihrer Homepage „Überall zu Hause – Coaching für Expat-Partner und Third Culture Kids“: